09/2023

Release Date: 29.09.2023

2001356

MAS DP/LP1356

kadaverfickerbb2023

KADAVERFICKER
Superkiller

  • Das neue Album von KADAVERFICKER
  • erhätlich als Jewel Case CD, Doppel-Vinyl LP sowie in digitalen Formaten
  • Produziert, gemischt und gemastert von Jörg Uken / Soundlodge
  • Coverartwork von Axel Hermann, Layout von Goreminister und Major Maggotfeeder
  • ALBUM INFO
    Das 30-jährige Bestehen einer Band ist ein Zeitpunkt, der Anlass zum Reflektieren gibt.
    Zurück auf eine Reise, die – nicht ungleich dem Weg von der Wiege zum Grab – sowohl von Tälern des Leidens als auch von Höhen der Ekstase geprägt ist.

    „Superkiller“ ist ein musikalisches und lyrisches Manifest, das versucht, diese Reise darzustellen.

Release Date: 15.09.2023

2001300

MAS DP/LP1300

damnationshammerbb2023

DAMNATION’S HAMMER
Into The Silent Nebula  

  • Das 3. Album von DAMNATION’S HAMMER
  • erhältlich als CD Digipak, limitierte Vinyl LP sowie in digitalen Formaten.
  • Produziert, gemischt und gemastert von Mark Mynett / Mynetaur Productions.
  • Coverartwork von Fred van Hardeveld; Layout und Design von Shaun Nicholson.
  • ALBUM INFO
    „Into The Silent Nebula“ ist das dritte Album von DAMNATION’S HAMMER, das acht unbarmherzige Heavy Metal Songs und dem für die Band typischen doomigen Groove beinhaltet.
  • Erneut von Mark Mynett produziert, baut das Werk auf dem Fundament des Vorgängeralbums „Unseen Planets, Deadly Spheres“ auf.
  • Die Eröffnungssalven „Sutter Cane“ und „Do Not Disturb The Watchmaker“ sind ein Riff-geladenes Feuerwerk – ersteres fast chaotisch und mit einem kurzen Spoken-Word-Part von Aaron Stainthorpe von My Dying Bride! Dann setzt „Do Not Disturb The Watchmaker“ mit seinem schlängelnden Groove ein, bevor es in einen thrashigen Refrain mündet.
  • Das Album hat immer noch die gewaltigen Riffs, für die DAMNATION’S HAMMER bekannt sind, aber „Into The Silent Nebula“ ist abenteuerlicher ausgefallen als sein Vorgänger.
  • Das Gegenstück zum Titeltrack – einfach „The Silent Nebula“ genannt – zum Beispiel, ist ein atmosphärisches, bluesiges Instrumentalstück; ruhig, aber dennoch mit einem bedrohlichen Charakter. Es schließt mit einer trägen, melodischen Basslinie, während Sakis von Rotting Christ aus dem Titeltrack des Albums zitiert.
  • „The Hex iv“ beinhaltet eine Geräuschkulisse, die durch die Verschmelzung der organischen Klänge der Planeten unseres Sonnensystems mit dem Herzschlag der Tochter des Sängers Tim im Mutterleib entstanden ist.
  • Das Herzstück des Albums ist jedoch „Outpost 31“, ein epischer 8-minütiger Track, der auf dem Horrorklassiker „The Thing“ von 1982 basiert. Fenriz von Darkthrone ist in diesem Song als norwegischer Hubschrauberpilot zu hören! Der Song beginnt mit einem cleanen Part mit der verzweifelten Warnung des Norwegers, bevor ein spannendes, treibendes Riff einsetzt. 

Release Date: 08.09.2023

2001347

MAS DP/LP1347

skullcrossbonesbb2023

SKULL & CROSSBONES
Sungazer

  • Das Debütalbum von SKULL & CROSSBONES
  • erhältlich als CD Digipak, limitierte Vinyl Lp sowie in digitalen Formaten.
  • Produziert von Skull & Crossbones.
  • Gemischt und gemastert von Marc Ayerle in der KlangManufaktur.
  • Zusätzliche Drums von Bernd Heining.
  • Coverartwork von Michael Vetter.
  • ALBUM INFO
    SKULL & CROSSBONES haben sich voll und ganz dem traditionellen Heavy Metal verschrieben.
    Die 4 ehemaligen Stormwitch-Mitglieder Volker Schmietow, Tobi Kipp, Jürgen „Wanschi“ Wannenwetsch und Marc Opppold werden durch ihren Sänger Tobi Hübner komplettiert und machen da weiter, wo sie aufgehört haben.
    Mächtige Riffs und schöne Melodien treffen auf klare Vocals und mächtig eingängige Refrains.
    Es werden Geschichten erzählt, die sowohl fiktional als auch nah am realen Leben sind.
    So sollte moderner, aber dennoch bewährter Heavy Metal klingen – mit kraftvollem Sound, eingängig und mit hohem Wiedererkennungswert.