Release Date: 26.09.2025

MAS DP/LP/BX1445

EISREGEN –
Krebskolonie (re-release)
- Produziert von Andy Classen, Studio 1 / Bühne
- Gemischt und gemastert von Andy Classen & Eisregen im Studio 1 / Bühne
- Remastered von Markus Stock im Klangschmiede Studio E / Mellrichstadt Okt. 2024
- Cover-Artwork von Svartir Andar Graphix
- ALBUM INFO
- Die Rückkehr des Kult-Albums: nach fast zwei Jahrzehnten der Verbannung endlich in Deutschland wieder frei gegeben und ab 26.09.25 legal erhältlich!
- Die thüringische Extrem Metal-Legende EISREGEN feiert ihr 30jähriges Bandjubiläum und pünktlich zu diesem Event kehrt ihr legendäres 2. Album KREBSKOLONIE zurück in die Läden der Republik, zum ersten Mal überhaupt auch auf Vinyl als Doppel-LP mit Live-Bonus-Liedern aus dem Jahre 2000!
- Da der originale FUTTER-Song leider weiterhin auf dem Index verbleibt, gibt es mit FUTTER FÜR DIE SCHWEINE – REZEPT 2025 eine neue Version des Klassikers – 100% EISREGEN, aber diesmal auch 100% political correct und rein vegan (… natürlich mit dem bandtyischen Augenzwinkern…).
- DER Klassiker des deutschen Extrem Metals – endlich wieder frei erhältlich als Doppel-CD im Mediabook und als Doppel-Vinyl!
- Die Headliner-Tour ab Ende September 2025 unter dem Banner “30 Jahre EISREGEN – KREBSKOLONIE live 2025” wird natürlich auch live Songs des Albums bieten und viele weitere Klassiker aus drei Jahrzehnten Tod aus Thüringen.
Release Date: 26.09.2025

MAS DP/LP/BX1440

DARKNESS –
Death Squad Chronicles
- Das neue Sonderalbum der deutschen Thrash-Metal-Legenden feiert 40 Jahre Bandgeschichte.
- Limitiertes Mediabook, Vinyl-LP in verschiedenen Farben und Box-Set.
- Produziert von Cornelius Rambadt im Rambado Recordings Studio.
- Gemischt von Cornelius Rambadt im Rambado Recordings Studio.
- gemastert von Dennis Köhne.
- Cover-Artwork von Timon Kokott.
- ALBUM INFO
- Mit ihrem neuen Album „The Death Squad Chronicles“ schlagen DARKNESS ein kraftvolles Kapitel ihrer Bandgeschichte auf. Zum 40-jährigen Bandjubiläum verbindet das Album die rohe Energie der frühen Jahre mit einem kraftvollen, modernen Sound – und bringt den ungezähmten Geist der Achtziger direkt in die Gegenwart.
- Die Songs stammen aus der Zeit vor 2015 – dem Jahr der Reunion – und wurden nun komplett neu aufgenommen. Der ursprüngliche Charakter blieb erhalten, doch Sound, Präzision und Produktion heben das Material auf ein neues Niveau. „The Death Squad Chronicles“ ist Rückblick und Statement zugleich: eine Hommage an die Wurzeln der Band und ein Beweis dafür, dass echter Thrash Metal zeitlos ist.
- Erstmals mit an Bord ist Gitarrist Dominik, der den Songs frischen Schwung und messerscharfe Riffs verleiht. Produziert wurde das Album erneut gemeinsam mit Cornelius „Corny“ Rambadt, der den Sound zwischen Old School und Moderne perfekt einfängt.
- Als besonderes Highlight enthält das Album zwei brandneue Songs – kompromissloser Achtziger-Thrash, geschrieben und aufgenommen im Hier und Jetzt. DARKNESS zeigen eindrucksvoll, dass ihre Geschichte noch lange nicht zu Ende ist.
Release Date: 19.09.2025

MAS DP/LP1454

MAAHES –
Nechacha
- Produced by THOMAS WINNERL AND HEIKO MÜLLER
- Mixed by HEIKO MÜLLER and V. SANTURA
- Mastered by V. SANTURA at WOODSHED STUDIOS
- Cover artwork by MARCUS RÖLL / AUTUMN ARTS
- Album Info
- Mit Nechacha – benannt nach der Geißel, dem altägyptischen Herrschaftssymbol der Pharaonen und Götter – kehren MAAHES zurück: härter, orchestraler, düsterer. Das zweite Album der deutschen Black-Metal-Formation markiert eine klare Weiterentwicklung: einen epischeren Sound und eine tiefere Atmosphäre, ohne den rohen Kern früherer Werke zu verlieren. Während Reincarnation stärker im klassischen Black Metal verwurzelt war, öffnet Nechacha neue Sphären – getragen von orchestralen Elementen und melodischem Gewicht, das ohne Nachahmung an die frühen Dimmu Borgir erinnert.
- Textlich bleibt Nechacha kompromisslos: Keine Mythen als bloße Kulisse, sondern ein tiefes Eintauchen in altägyptische Rituale, Magie, Okkultismus, Hybris und das Erbe einer gefallenen Welt. Zwischen Wiedergeburt und Wahnsinn, Herrschaft und Zerstörung manifestiert das Album seine Vision klar und deutlich – in Klang, Wort und Überzeugung.
Release Date: 12.09.2025

MAS DP/LP1357

HELSTAR –
The Devil’s Masquerade
- Das neue und mittlerweile elfte Studioalbum von James Riveras US-Metal-Legende Helstar
- Erhältlich als limitiertes Mediabook und Vinyl-LP in verschiedenen Farben
Produziert und gemischt von Larry Barragan in den Hombre Malo Studios - Gemastert von Robert Colwell bei Colwell Mastering
- Album Info
- Kurz gesagt: Das ist der wahrgewordene Traum eines jeden Helstar-Fans. Dieses Album dreht sich ganz um die Rivera-Barragan-Zusammenarbeit, genau wie in alten Zeiten, und es ist von Anfang an ein Hit. Wir haben den Stier bei den Hörnern gepackt und können es kaum erwarten, euch die Magie zu präsentieren, die wir so lange erschaffen haben.
- Songübersicht
Zu den Geschichten und Themen der Songs: Klar, es gibt ein paar Songs über Vampirismus. Dieses Album behandelt aber auch andere Themen wie den Teufel, die Angst vor dem Tod und Besessenheit. Daher konzentriere ich mich auf die Highlights. Der Titeltrack „The Devil’s Masquerade“ handelt vom Film „Annabel“ und nicht vom Teufel. „Stygian Miracles“ dreht sich ausschließlich um Vampire, basiert aber auf der Netflix-Serie „Midnight Mass“. „The Staff of Truth“ handelt von der Twilight-Folge, in der ein Obdachloser den Teufel aus seiner Gefangenschaft befreit. „Seek Out Your Sins“ handelt vom Film „Der Exorzist“, doch in unserer Geschichte gewinnt der Teufel. Das Highlight ist jedoch „I am the Way“, inspiriert von Dios „We’re Stars“. Deshalb habe ich für diesen Song die besten und bekanntesten texanischen Metal-Sänger versammelt. Es geht um eine Legion von Vampiren und den Teufel, die genug haben von dem, was die Menschheit dieser Welt angetan hat, und es ist Zeit für uns, die Macht zu übernehmen!
Release Date: 05.09.2025

MAS DP/LP1437

THE RODS –
Wild Dogs Unchained
- Produziert von The Rods
- Gemischt und gemastert von Chris Collier @ CMC21 Productions, Las Vegas, NV
- Davids Gitarren- und Gesangsspuren aufgenommen von Lonnie Park im Barncastle Studio, Freeville, NY
- Freddys Bassspuren aufgenommen von Freddy Villano im Flying V Studio, Ithaca, NY
- Carls Schlagzeugspuren aufgenommen von Carl Canedy im Nire Studio, Carbondale, PA
- Fotos von Roger William Theise
- Albumcover-Artwork von Mark Rizzo
- ALBUM INFO
- Die 80er-Jahre-Metal-Größen The Rods sind zurück mit „Wild Dogs Unchained“, einem neuen Album, das neu interpretierte Klassiker ihrer Vergangenheit mit meisterhaft komponierten neuen Songs kombiniert.
- Hooks, Grooves, Raffinesse, Stärke und Rebellion sind Songwriting-Attribute, die The Rods gerne annehmen. Auf „Wild Dogs Unchained“ setzt das erfahrene Power-Trio seinen berühmten akustischen Angriff mit Songs wie „Eyes of a Dreamer“ und „Tears for the Innocent“ fort und offenbart eine bisher unerreichte musikalische Melodik, während die überarbeiteten Klassiker „Hurricane“ und „Wild Dogs Unchained“ mit neuer Kraft durchdringen. Auf „Wild Dogs Unchained“ ist das Spiel härter, der Groove härter und der Gesang gefühlvoller als je zuvor. David „Rock“ Feinstein (Gitarre/Gesang), Freddy Villano (Bass) und Carl Canedy (Schlagzeug) haben ein definitives Rods-Album geschaffen, das eingefleischte Fans und neue Hörer gleichermaßen begeistern soll. „Wild Dogs Unchained“, erneut von Chris Collier gemischt und gemastert, beweist beachtliche musikalische Kraft und baut auf dem eisernen Klangmuster auf, das diese drei Musiker in den letzten Jahren entwickelt haben. The Rods ruhen sich nicht auf ihren Lorbeeren oder ihrem Vermächtnis aus, sondern werden mit zunehmendem Alter immer tighter, nuancierter und vielleicht sogar noch knallharter. Wie Derric Miller von hardrockhaven.net sagte: „The Rods hauen dich einfach um. Diese Band strahlt eine unglaubliche Energie aus.“